top of page

Leber & Nieren

LIVIMARIN_Shopbild (2).png

LIV & REN

Kräuter-Kur zur sanften Unterstützung der

Leber- & Nierenfunktion

Warenkorb transparent.png

STABILIX

Exklusiver Wirkstoffkomplex zur ganzheitlichen Unterstützung des Bewegungsapparates

Warenkorb transparent.png
LIVIMARIN_Shopbild.png

LIVIMARIN

Zur Unterstützung und Stärkung

der Leberfunktion

Warenkorb transparent.png

Entdecke LIV&REN

JOLLY _Damiro_kleiner_edited.jpg

Nichts geht an die Niere
-alles leicht von der Leber.

LIV&REN

Kräuter-Kur zur sanften Unterstützung der

Leber- & Nierenfunktion

Kräuter in geprüfter Qualität

Rein natürlich- ohne Zusatzstoffe

Hergestellt
in Deutschland

LIV & REN Bild_edited_edited.png

LIV&RENs.
Besonderheiten.

LIV&REN ist eine naturbelassene Kräutermischung in Pulverform zur besonders sanften Unterstützung von Leber- und Nierenstoffwechsel. Die sorgfältige Auswahl der traditionell verwendeten Kräuter zielt auf eine schonende Anregung und Unterstützung der Leber- und Nierenfunktion und eine milde Begleitung natürlicher Ausleitungsprozesse ab.
Auf Kräuter wie Mariendistel, die traditionell intensiver auf den Leberstoffwechsel ausgerichtet sind, wurde in LIV&REN bewusst verzichtet um eine besonders sanfte Kräuterkur anbieten zu können . 

LIV&RENs.
Unterstützung.

LIV&REN eignet sich besonders in Phasen, in denen die Stoffwechselorgane vorübergehend stärker beansprucht werden – etwa durch Futterumstellungen oder besondere Belastungen.

Für gesunde Pferde ist keine generelle „verstärkte Leber- und Nierenunterstützung“ erforderlich. Präventive Maßnahmen wie gute Wasserversorgung, ausreichend Bewegung und eine angepasste Fütterung sind in der Regel ausreichend. Bei empfindlichen Pferden oder speziellen Stoffwechsellagen kann eine sanfte, saisonale Unterstützung jedoch sinnvoll sein.

LIV&REN.
Passt zu.

  • Zur sanften Unterstützung des Leber- und Nierenstoffwechsels

  • In Zeiten vorübergehender Über- oder Unterforderung des Leberstoffwechsels

  • In Phasen höherer Stoffwechselbelastung  (z. B. Futterumstellung, Fellwechsel, intensives Training)

  • Pferden mit sensibler Nierenfunktion

  • Ältere Pferde, bei denen eine gezieltere Unterstützung sinnvoll sein kann.

  • Pferde, die saisonal zu Haut- oder Fellproblemen neigen (z. B. stumpfes Fell, Schuppenbildung )

  • Pferde, bei denen der Leber- und Nierenstoffwechsel sanft präventiv unterstützt werden soll.

LIV&REN.
Für den Wettkampf beachten.

LIV&REN enthält dopingrelevante Kräuter und entspricht daher nicht den Anti-Doping und Medikamentenkontroll-richtlinien (ADMR) und muss 48 Stunden vor einem Wettkampf abgesetzt werden.

Was steckt drin?

LIV&REN
LIV & REN Hintergrund Bild.png
LIV&REN_Bild von oben_edited.png

Brennessel

Pfefferminze

Birkenblätter

Schafgarbe

Spitzwegerich

Löwenzahnwurzel

100 % natürlich - Kräuter pur

Produktform & Verpackung

LIV&REN
ELEMENT6 Dose.png
LIV&REN.png

LIV&REN gibt es ausschließlich als Pulver – perfekt zur feinen Beimischung ins tägliche Futter und für eine optimale Nährstoffaufnahme.
Wir liefern es im umweltfreundlichen ECO-Standbeutel.

Erhältliche Gebindegröße:​   900 g 

Bei einer Tagesdosis von z. B. 30 g reicht der 900-g-Beutel für eine 30-Tage-Kur.  

ANWENDUNG

LIV&REN
LIV&REN_Hintergrund_Anwendung_II.png

Allgemein empfohleneTAGESDOSIS

Pferd lineart_transparent.png

PFERDE​

30 -40 g  pro Tag

PONYS

PONY_lineart_transparent.png

15-30g  pro Tag

Dosierlöffel_edited.png

Ein Messlöffel enthält ca. 14 g.

Trocken oder als Tee unter das normale Futter mischen.

Tropfen.png

​Du hast Fragen zum Produkt und/ oder Dosierung dann schreib uns gerne unter:
info@einhuf.com

Weiter zu
LIVIMARIN

JOLLY _Damiro_kleiner_edited.jpg

Eine starke Distel, für eine starke Leber.

LIVIMARIN

Zur Unterstützung und Stärkung der Leberfunktion

Mit Mariendistel-extrakt (80% Silymarin)

Ohne Zusatz- und Aromastoffe

Hergestellt
in Deutschland

LIVIMARIN _Pferd_edited.jpg

LIVIMARINs.
Besonderheiten.

Die Leber ist absolutes Hochleistungsorgan. Sie verarbeitet Nährstoffe, entgiftet und speichert wichtige Reserven. Die Leberzellen (Hepatozyten) – kleine „Stoffwechsel-Fabriken“ – filtern Blut, bauen Schadstoffe ab und sorgen dafür, dass der Stoffwechsel rundläuft. Damit sie diese Leistung erbringen kann, braucht die Leber eine gute Versorgung mit Nährstoffen.

 

LIVIMARIN ist eine fein abgestimmte Kräutermischung mit Mariendistelextrakt zur ernährungsseitigen Unterstützung der Lebergesundheit.

 

Die enthaltenen Kräuter ergänzen sich in ihrer traditionellen Anwendung und können die natürlichen Leber- und Stoffwechselprozesse sinnvoll begleiten.

Die Mischung ist getreidefrei, melassefrei und kommt ohne Zusatzstoffe aus.

LIVIMARINs.
Unterstützung.

Eine hochwertige, schadstofffreie Fütterung bildet die Basis für einen gesunden Leberstoffwechsel. Ergänzend werden Pflanzen wie die Mariendistel (Silymarin) traditionell in der Pferdefütterung eingesetzt – ebenso wie bestimmte Vitamine, um die tägliche Ration sinnvoll zu ergänzen.

LIVIMARIN enthält eine hohen Anteil Silymarin-Extrakt aus den Samen der Mariendistel. Nur in den Samen ist der charakteristische Stoffkomplex Silymarin enthalten – Blätter, Kraut oder Öl liefern ihn nur in geringen Mengen. Silymarin ist seit vielen Jahren Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen, in denen seine besonderen Eigenschaften zur Unterstützung der Leber beschrieben werden. Deshalb setzen wir bewusst auf den reinen Samenextrakt.

Darüber hinaus enthält LIVIMARIN Hanfkuchen, Löwenzahnwurzel, Hagebutten und B-Vitamine. Diese Zutaten haben wir bewusst ausgewählt:  Hanfkuchen liefert wertvolle Pflanzenproteine und enthält Alpha-Linolensäure (ALA) – eine pflanzliche Omega-3-Fettsäure. ALA ist Bestandteil von Zellmembranen und unterstützt wichtige Stoffwechselprozesse, die auch in der Leber stattfinden.

Löwenzahnwurzel wird traditionell zur Unterstützung des Leberstoffwechsels eingesetzt.

Hagebutten sind eine natürliche Quelle für Vitamin C, das als Antioxidans zum Zellschutz beiträgt.

Die zugesetzten B-Vitamine unterstützen als Coenzyme viele biochemische Reaktionen im Körper, auch solche, die im Leberstoffwechsel stattfinden. 

Die Leber besitzt grundsätzlich eine starke Fähigkeit zur Selbstschutz und Regeneration. LIVIMARIN liefert ausgewählte Nährstoffe, die den Stoffwechsel  unterstützen und zu einer optimalen Versorgung beitragen können – besonders in Zeiten erhöhter Beanspruchung.

LIVIMARIN.
Passt zu.

  • Zur gezielten Unterstützung des Leberstoffwechsels in Belastungssituationen

  • Zur Begleitung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der Leber

  • Bei Stoffwechselstörungen ( EMS, IR) die mit einer erhöhten Beanspruchung der Leber einhergehen

  • Zur Unterstützung der natürlichen Zellschutzfunktion der Leber

LIVIMARIN.
Für den Wettkampf beachten.

LIVIMARIN enthält dopingrelevante Inhaltsstoffe (Hanfkuchen) und entspricht daher nicht den Anti-Doping und Medikamentenkontrollrichtlinien (ADMR) und muss 48 Stunden vor einem Wettkampf abgesetzt werden.

Was steckt drin?

LIVIMARIN
LIVIMARIN_Hintergrundbild.png
LIV&REN_Bild von oben_edited_edited.png

Hanfkuchen

Löwenzahnwurzel

Hagebutte

Mariendistelextrakt

B-Vitamine
(B1, B2, B6, B12)

0 %
Soja, Melasse, Getreide, Zuckerzusatz, Aromastoffe

Produktform & Verpackung

LIVIMARIN
ELEMENT6 Dose.png
LIVIMARIN_Shop m. Pulver.png

LIVIMARIN gibt es ausschließlich als Pulver – perfekt zur feinen Beimischung ins tägliche Futter und für eine optimale Nährstoffaufnahme.
Wir liefern es im umweltfreundlichen ECO-Standbeutel.

Erhältliche Gebindegröße:​   900 g 

Bei einer Tagesdosis von z. B. 30 g reicht der 900-g-Beutel für eine 30-Tage-Kur.  

ANWENDUNG

LIVIMARIN
LIVIMARIN_Hintergrund Anwendung.png

Allgemein empfohleneTAGESDOSIS

Pferd lineart_transparent.png

PFERDE​

30 g  pro Tag

PONYS

PONY_lineart_transparent.png

30 g  pro Tag

30-g enthalten rund 1,8 g Mariendistel-extrakt, davon etwa 1,4 g wertvolles Silymarin.

Dosierlöffel_edited.png

Empfohlene Fütterungsdauer: 4 bis 8 Wochen. Bei Bedarf wiederholbar

Dauer.png

Untersuchungen zeigen, dass die wertvollen Pflanzenstoffe der Mariendistel (Silymarin) bei hohen Temperaturen an Stabilität verlieren können. Daher empfehlen wir, LIVIMARIN nicht als Tee aufzubrühen, sondern direkt zu verfüttern, um die volle Qualität der Inhaltsstoffe zu erhalten.

bottom of page